Angermünde-Tour
durch die Schorfheide
Länge der Tour:
ca. 30 km, 15 Stationen
Empfohlen für:
Fahrrad, zu Fuß
Besonderheit:
Brennerei
Hofläden
Biosphärenreservat
Was euch erwartet
Umgeben vom Biosphärenreservat Schorfheide und dem Nationalpark Unteres Odertal, liegt das historische Angermünde mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und Sehenswürdigkeiten. Vor den Toren unserer denkmalgepflegten Stadt, die als staatlich anerkannter Erholungsort ausgezeichnet wurde, beginnt das UNESCO-Welterbe, der Buchenwald Grumsin. Unser Herz schlägt für die Natur. Wir setzen uns für den Erhalt der Artenvielfalt ein und stärken regionale Wirtschaftskreisläufe. Unsere Landwirte legen Wert auf die umweltschonende Bewirtschaftung ihrer Felder und der artgerechten Tierhaltung. Das größte zusammenhängende Öko-Landbaugebiet Deutschlands erstreckt sich von Kerkow bis Gerswalde auf dessen saftigen Wiese Rinderherden friedlich weiden. Rohstoffe werden vor Ort veredelt und in Cafés und Restaurants der Umgebung angeboten. Gut Wilmersdorf liefert hochwertiges Getreide für Grumsiner Brände und die leckere nicht homogenisierte Hemme Milch gelangt auf direktem Wege vom Melkstand in die Verarbeitung. Wir sind stolz auf unsere ursprüngliche Landschaft und auf die Produkte unserer Region, die für frischen und gesunden Genuss stehen. Genießen auch Sie auf unseren Rad- und Wanderwegen die Naturschätze und den einfachen und traditionellen Geschmack unserer Region. Sehen, schmecken, riechen – die Natur bewusst mit allen Sinnen erleben und entdecken, dafür machen wir uns stark.
Umgeben vom Biosphärenreservat Schorfheide und dem Nationalpark Unteres Odertal, liegt das historische Angermünde mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und Sehenswürdigkeiten. Vor den Toren unserer denkmalgepflegten Stadt, die als staatlich anerkannter Erholungsort ausgezeichnet wurde, beginnt das UNESCO-Welterbe, der Buchenwald Grumsin. Unser Herz schlägt für die Natur. Wir setzen uns für den Erhalt der Artenvielfalt ein und stärken regionale Wirtschaftskreisläufe. Unsere Landwirte legen Wert auf die umweltschonende Bewirtschaftung ihrer Felder und der artgerechten Tierhaltung. Das größte zusammenhängende Öko-Landbaugebiet Deutschlands erstreckt sich von Kerkow bis Gerswalde auf dessen saftigen Wiese Rinderherden friedlich weiden. Rohstoffe werden vor Ort veredelt und in Cafés und Restaurants der Umgebung angeboten. Gut Wilmersdorf liefert hochwertiges Getreide für Grumsiner Brände und die leckere nicht homogenisierte Hemme Milch gelangt auf direktem Wege vom Melkstand in die Verarbeitung. Wir sind stolz auf unsere ursprüngliche Landschaft und auf die Produkte unserer Region, die für frischen und gesunden Genuss stehen. Genießen auch Sie auf unseren Rad- und Wanderwegen die Naturschätze und den einfachen und traditionellen Geschmack unserer Region. Sehen, schmecken, riechen – die Natur bewusst mit allen Sinnen erleben und entdecken, dafür machen wir uns stark.
Stationen
Hemme-Milch
Adresse:
Heideweg 4
16278 Angermünde OT Schmargendorf
Tel.: 03331-252525
Sie wollen frische Milchprodukte aus eigener Herstellung genießen, dann besuchen Sie den Hemme-Hof mit Hofcafé. Er liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, nicht weit entfernt vom UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und bietet Ihnen eine herrliche Aussicht in die Uckermark.
Zur nächsten Station
2,9 km
2,8 km
3,0 km
Straußenhof Angermünde
Öffnungszeiten:
Der Hof ist von Fr – So geöffnet. Idealerweise nach telefonischer Absprache.
Adresse:
Schmargendorfer Weg 23
16278 Angermünde
Tel.: 0152-55719937
Im Hofladen gibt es Produkte vom Strauß aus eigener Aufzucht. Besuchen Sie den Hof und erfahren Sie mehr über Strauße, Nandu und Emu. Kinder können sich am Spielgerät austoben oder Burgen im Sandkasten bauen.
Zur nächsten Station
3,6 km
3,5 km
4,5 km
Zur nächsten Station
2,9 km
2,9 km
2,9 km
Gut Kerkow
Adresse:
Greiffenberger Str. 8
16278 Angermünde OT Kerkow
Auf Gut Kerkow erwarten Sie eine ganzheitliche Landwirtschaft, Futteranbau, Aufzucht, Schlachtung, Verarbeitung und Verkauf. Lernen Sie die Angebotsvielfalt des Bio-Hofladens kennen. Am besten Sie überzeugen sich gleich vor Ort bei einer Tasse Kaffee oder Tee, selbstgemachtem Kuchen oder einer Bio-Brotzeit.
Zur nächsten Station
1,6 km
1,6 km
1,6 km
Blumberger Mühle – NABU-Informationszentrum
Adresse:
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde OT Kerkow
Tel.: 03331-26040
Seit über 20 Jahren widmet das Familienunternehmen Christine Berger sein ganzes Engagement dem Sanddorn. Mit dem traumhaften Sanddorn-Garten entstand ein Ort, an dem die Pflanze erlebbar wird. In zwei Hofläden, Seeblick-Café, romantischem Kräutergarten und „Gläserner Produktion“ können Sie Sanddorn in seiner ganzen Vielfalt erleben.
Zur nächsten Station
4,9 km
4,7 km
5,0 km
Kaffee-Konsum
Adresse:
Zur Welse 4
16278 Angermünde OT Wolletz
Tel.: 03337-519090
Das Kaffee-Konsum verwöhnt Sie mit Kaffeespezialitäten, mit ausschließlich hausgemachten Kuchen und mit frischer Tagesküche wie etwa unserer besonders würzigen Wildschweinbratwurst. Die Spezialität: köstliche Burger verschiedenster Versionen – natürlich aus regionalen Zutaten.
Zur nächsten Station
4,9 km
4,8 km
4,9 km
Grumsiner Brennerei
Adresse:
Wirtschaftshof 3
16278 Angermünde
Tel: 033337-516999
Die Grumsiner Brennerei liegt am Weltnaturerbe „Grumsiner Buchenwald“ und ist daher ein gutes Ausflugsziel in Verbindung mit einer Wanderung durch den Grumsiner Forst. Sie können an Führungen teilnehmen, kosten und kaufen oder Ihre individuelle Feier erleben. Es werden Kurse/Seminare zur Brennerei, Herstellungsweisen und fachlichen Hintergründen angeboten.
Zur nächsten Station
290 m
290 m
350 m
Infopunkt Weltnaturerbe – Grumsin & Kirche
Adresse:
Altkünkendorfer Straße 24
16278 Angermünde
Tel.: 0170 90 777 31
Die Ausstellung zum Weltnaturerbe gibt Ihnen viele wertvolle Informationen über Flora und Fauna des Grumsins, seine Geschichte und seine Bedeutung. Gut informiert können Sie dann zu Ihrer individuellen oder geführten Wanderung starten. Es sind von hier aus nur ca. 800m in den Wald. Die Turmbesteigung in der Kirche ist nach Anmeldung im Infopunkt WNE möglich (Mi – So).
Zur nächsten Station
1,3 km
1,3 km
1,3 km
Galerie & Café – Louisenhof 2
Adresse:
Schmargendorferstr. 2
16278 Angermünde
Tel.: 033337-339
Die große Scheune auf dem Louisenhof liegt in der malerischen Landschaft der Uckermark inmitten von Feld, Wald und Seen. Im Inneren befinden sich die Werkstätten und eine Galerie, in der Objekte und Grafiken präsentiert werden. Wanderer und Kunstinteressierte können hier eine Pause machen und Kunst, Kaffee und Kuchen genießen.
Zur nächsten Station
9,7 km
8,2 km
9,4 km
Franziskaner Klosterkirche
Adresse:
Klosterstraße 44
16278 Angermünde
Die um 1250 mit Feldsteinen errichtete und im 15. Jahrhundert mit Backsteinen fertiggestellte Klosterkirche ist das einzig erhaltene Gebäude des ehemaligen Franziskaner Klosters. Die Klosterkirche gilt heute als bedeutendes Bauwerk der norddeutschen Bettelordengotik und ist als Kulturstätte weit über die Grenzen der Uckermark bekannt.
Zur nächsten Station
3,2 km
2,9 km
3,4 km
Mosterei Klimmek
Adresse:
Parkweg 4
16278 Angermünde OT Sternfelde
Tel.: 03331-33163
In der Familien-Mosterei werden überwiegend regionale Obstsorten zu leckeren Säften, Nektaren und Weinen verarbeitet. Dabei spielt die Naturbelassenheit der Früchte eine wesentliche Rolle, um eine ausgewogene Mischung zwischen Süße und Säure zu erhalten.
Zur nächsten Station
1,9 km
1,7 km
2,3 km
Flair Hotel Weiss
Adresse:
Puschkinallee 11
16278 Angermünde
Tel.: 03331-36950
In unmittelbarer Nähe der historischen Altstadt und in einer wunderschönen Park- und Gartenanlage gelegen bietet das barrierefreie Hotel Ihnen 3-Sterne-Komfort mit individuellem und familiärem Flair sowie die SPA-Kranich-Insel, als uckermärkisches Saunadorf gestaltet. Im Restaurant mit herausragender Küche oder im Wintergartencafé ist der Alltag schnell vergessen.
Zur nächsten Station
1,3 km
1,3 km
1,3 km
Zur nächsten Station
160 m
160 m
650 m
Bäckerei Schreiber
Adresse:
Rosenstraße 17
16278 Angermünde
Tel.: 03331-260926
Gegründet im Jahre 1896 wird das Bäckerhandwerk in nunmehr dritter Generation gelebt und weiterentwickelt. Es erwarten Sie in breites Sortiment an Broten und Brötchen sowie Spezialbrot-Kreationen, die sich durch interessante Zutaten voneinander differenzieren. Ein täglich wechselndes Kuchen-Sortiment rundet das Angebot ab.
Zur nächsten Station
170 m
170 m
170 m
UM-Fleisch & Wild
Adresse:
Brüderstraße 13
16278 Angermünde
Tel: 03331-32148
Die Fleischerei ist auf die Herstellung von edlen Fleisch- und Wurstwaren spezialisiert. Angeboten wird auch frisches Wild aus Uckermärker Wäldern. Gerne können Sie auch den hervorragenden Catering und Eventservice in Anspruch nehmen.
Gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz in Brandenburg sowie des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums.
Erstellt durch pro agro e.V..