Die Zweistrom-Tour
zwischen den Quellen von Nuthe und Nieplitz
Länge der Tour:
ca. 70 km, 17 Stationen
Empfohlen für:
Fahrrad, Auto, zu Fuß
Besonderheit:
Nuthequelle
Nieplitzquelle
Hofläden
Was euch erwartet
Herzlich willkommen am Ursprung des Naturparks Nuthe–Nieplitz. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihnen unsere vielfältige Region rund um die Quellen der Nuthe sowie Nieplitz näher zu bringen. Gehen Sie auf Erkundungstour entlang unseres ausgewählten Natur-Kultur-Mosaiks und lernen Sie tolle Orte voll Kreativität und Charme kennen. Mystischer Wald, ursprüngliche Dörfer und historische Städte begleiten Sie auf Ihrem Weg zwischen Hofläden, Künstlern und gutem Essen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Fläming-Ausflug bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine schöne Zeit auf dieser Geniessertour. Übrigens: Für Ihre Genuss-Verlängerung finden Sie wunderbare Möglichkeiten zum Übernachten entlang unserer Route!
Herzlich willkommen am Ursprung des Naturparks Nuthe–Nieplitz. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihnen unsere vielfältige Region rund um die Quellen der Nuthe sowie Nieplitz näher zu bringen. Gehen Sie auf Erkundungstour entlang unseres ausgewählten Natur-Kultur-Mosaiks und lernen Sie tolle Orte voll Kreativität und Charme kennen. Mystischer Wald, ursprüngliche Dörfer und historische Städte begleiten Sie auf Ihrem Weg zwischen Hofläden, Künstlern und gutem Essen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Fläming-Ausflug bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine schöne Zeit auf dieser Geniessertour. Übrigens: Für Ihre Genuss-Verlängerung finden Sie wunderbare Möglichkeiten zum Übernachten entlang unserer Route!
Stationen
Zur nächsten Station
800 m
800 m
800 m
Waldgaststätte „Zur alten Eiche“
Öffnungszeiten:
am 02. April 2017 anlässlich des Marktes des „Offene Höfe e.V.“,
danach wieder Sa., So. und feiertags ab 11.30 Uhr sowie für Gruppen ab 12 Personen auch an den Ruhetagen nach vorheriger Reservierung
Adresse:
Lindower Weg 2
14929 Treuenbrietzen OT Frohnsdorf
Tel.: 033748-215020
Wir, Familie Präger, begrüßen Sie herzlich im Nieplitztal und zeigen Ihnen gern unser schönen Fleckchen Erde zum Wohlfühlen.
Zur nächsten Station
650 m
650 m
650 m
Waldschule – Hotel & Ferienwohnungen
Öffnungszeiten:
ganzjährig geöffnet
Adresse:
Lüdendorfer Straße 20
14929 Treuenbrietzen OT Frohnsdorf
Tel.: 033748-2170
Wir, Familie Präger, begrüßen Sie herzlich im Nieplitztal und zeigen Ihnen gern unser schönes Fleckchen Erde zum Wohlfühlen.
Zur nächsten Station
9,1 km
10,4 km
9,1 km
Kulturzentrum DAS HAUS
Öffnungszeiten:
Oktober – Gründonnerstag: Di. – Fr. 10.00 – 14.00 Uhr,
Karfreitag – September zusätzlich: Sa. & So. 10.00 – 13.00 Uhr
Adresse:
Kastanienallee 21
14913 Niedergörsdorf OT Altes Lager
Tel.: 033741-71304
In dem ehemaligen Offizierskasino finden heute Kultur, Konzerte, Theater, Feste, Kabaretts und Hochzeiten statt. Auch die Dauerausstellung „Altes Lager – 1870 bis heute“ kann zu den festen Öffnungszeiten sowie nach Vereinbarung zu besucht werden.
Zur nächsten Station
1,1 km
1,1 km
1,1 km
Restaurant EssLust
Öffnungszeiten:
Restaurant:
Mi. & Do. 17.00 – 22.00 Uhr, Fr. – So. 11.00 – 21.00 Uhr, an Feiertagen auch montags geöffnet
Pension:
durchgehend geöffnet
Adresse:
Treuenbrietzener Strasse 27
14913 Niedergörsdorf OT Altes Lager
Tel.: 03372-406410
Genießen Sie saisonale Spezialitäten im Sommer unter den Kastanien auf der Terrsse und in der kalten Jahreszeit am knisternden Kaminfeuer. Auch sechs gemütliche Zimmer stehen zur Genuss-Verlängerung zur Verfügung.
Zur nächsten Station
290 m
290 m
290 m
Zur nächsten Station
5,4 km
5,4 km
6,7 km
Zur nächsten Station
750 m
750 m
750 m
Schinkel-Tabernakel & Paradies-Imkerei
Adresse:
Jüterborger Weg 1
14913 Niedergörsdorf
Tel.: 0173-7124956
Nicht nur das Schinkel-Tabernakel (gewidmet den Gefallenen der siegreichen Schlachten gegen Napoleon) befindet sich hier. Auch frischer Honig kann in der Nachbarschaft bei Christian Skambraks erstanden werden.
Zur nächsten Station
2,1 km
2,1 km
2,9 km
Dennewitz
In dem kleinen Ort erwarten Sie gleich mehrere kulturelle und historische Highlights: Die Blau-Weiß-Ausstellung ist eine kleine, feine Geschirrsammlung im Privathaus von Kristel Tretschok, die nach Absprache besichtigt werden kann. Zudem fand hier Anfang des 19. Jahrhunderts die Schlacht von Dennewitz als Teil der Befreiungskriege statt. Anführer der preußischen Truppe war damals Freiherr von Bülow, - auch bekannt als der allzeit glückliche Bülow - dem zu Ehren hier ein Denkmal errichtet wurde.
Zur nächsten Station
6,3 km
6,2 km
6,5 km
Historischer Stadtkern Jüterbog
Öffnungszeiten:
Di. 10.00 - 17.00 Uhr, Mi. 13.00 - 17.00 Uhr, Do. 13.00 - 18.00 Uhr, Fr. & Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
Adresse:
Touristeninformation im Mönchenkloster
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
Tel.: 03372-463113
In der mittelalterlichen Flämingstadt können Sie die Geschichte der Reformation kennenlernen, sich das Mönchenkloster am Kirchplatz anschauen oder einfach nach Herzenslust bummeln gehen.
Zur nächsten Station
450 m
400 m
450 m
Zur nächsten Station
260 m
260 m
260 m
Backing Hill
Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 12.00 Uhr
Adresse:
Wursthof 18
14913 Jüterbog
Tel.: 03372-442229
Frischer Hefekuchen und andere köstliche Backwaren lassen sich hier prima genießen. Direkt nebenan finden Sie Radport Glombik, falls Sie Tipps und Hilfe bei Fahrradfragen oder Reperaturen benötigen.
Zur nächsten Station
15,3 km
14,9 km
15,7 km
Fläming-Wildhandel Bardenitz
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr, Sa. 8.00 - 12.00 Uhr, So. 9.00 - 11.00 Uhr
Adresse:
Bardenitzer Dorfstraße 56
14929 Treuenbrietzen OT Bardenitz
Tel.: 033748-15597
In diesem Familienbetrieb können Sie ganzjährig schmackhafte regionale Wildprodukte erwerben und genießen.
Zur nächsten Station
3,0 km
3,0 km
3,3 km
Zur nächsten Station
3,8 km
3,8 km
3,8 km
Gildenhaus im historischen Stadtkern Treuenbrietzen
Öffnungszeiten:
InfoBib:
Di. 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr, Fr. & Sa. 10.00 - 14.00 Uhr, Stadtführungen von April - Oktober: jeden 1. und 3. Sa. um 10.00 Uhr
Adresse:
Gildenhaus
Großstraße 122
14929 Treuenbrietzen
Im ältesten Wohnhaus der Stadt erhalten Sie Einblicke in die Baukunst unserer Vorfahren. Doch auch Liebhaber zeitgenössischer Kunst kommen ganz auf ihre Kosten. Mitglieder des Treuenbrietzener Kunsttreffs „Grüner Nagel“ zeigen hier sonntags in der Zeit von Mai bis September einige ihrer Arbeiten. Besichtigungen sind im Rahmen einer Stadtführung ab der InfoBib möglich.
Zur nächsten Station
210 m
210 m
210 m
Fahrradverleih und -werkstatt Sport Bike Tec 14
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 12.00 Uhr
Adresse:
Großstraße 14
14929 Treuenbrietzen
Tel.: 033747-213401
Von Kinderrädern und Cityrädern über Trekkingräder und Mountainbikes bis hin zu Rennrändern - bei uns finden Sie eine erlesene Auswahl an Fahrrädern. Auch ein Werkstattservice rund um Fahrrad, Motorrad und Quad bieten wir an.
Zur nächsten Station
69 m
69 m
69 m
Atelier für Illustratives
Öffnungszeiten:
Bitte vereinbaren Sie vorab eine Besichtigung.
Adresse:
Großstraße 9
14929 Treuenbrietzen
Tel.: 033748-87012
Stefanie Jeschke illustriert Kinderbücher. In ihrem Atelier können Sie ihr über die Schulter schauen oder kleine Originale und besondere regionale Souvenirs kaufen.